Wissenstest: Monheimer Jugendfeuerwehr beherrscht die Fahrzeugkunde
15 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Monheim nehmen erfolgreich am alljährlichen Wissenstest teil.
Am 29. November 2024 war es wieder soweit: Die Jugendfeuerwehr Monheim stellte sich der Herausforderung des alljährlichen Wissenstests der Bayerischen Jugendfeuerwehr. Austragungsort war das Nadlerhaus in Rögling, in dem 15 Nachwuchskräfte aus Monheim sowie einige Jugendliche umliegender Jugendfeuerwehr zur Prüfung antraten.
Diesjähriges Thema: Fahrzeugkunde
Das diesjährige Thema des Wissenstests lautete „Fahrzeugkunde“. Im Fokus stand das Verständnis für die verschiedenen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und ihre spezifischen Aufgaben. Die Jugendlichen mussten unter Beweis stellen, dass sie nicht nur die unterschiedlichen Fahrzeugtypen korrekt benennen können, sondern auch deren Funkrufnamen kennen und wissen, welche Trupps auf welchen Sitzplätzen im entsprechenden Fahrzeug sitzen. Dieses Wissen ist essenziell für eine reibungslose Zusammenarbeit im Einsatz, da die Aufgabenverteilung innerhalb der Fahrzeuge bereits während der Anfahrt klar sein muss.
Der Test bestand aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Während es im theoretischen Teil einen Fragebogen zu beantworten galt, mussten die Jugendlichem im Praxisteil die richtige Bezeichnung, den entsprechenden Funkrufnamen der Einsatzfahrzeuge und die Sitzordnung der Trupps zu benennen. Dank intensiver Vorbereitung konnten alle Teilnehmer diese Aufgaben sicher meistern.
Viele Neuzugänge in der Jugendfeuerwehr
In diesem Jahr nahmen viele neue Mitglieder teil, die ihre Feuerwehrlaufbahn mit der ersten Stufe des Tests begannen. Doch auch erfahrenere Teilnehmer waren dabei, die anspruchsvollere Stufen ablegten. Für ihre Leistungen erhielten die Prüflinge je nach abgelegter Stufe Abzeichen oder Urkunden.
Die Prüfung wurde von Kreisbrandinspektor Alexander Bock, Inspektionsjugendwart Johannes Pietsch sowie die Kreisbrandmeister Adalbert Feurer und Martin Auernhammer abgenommen.
Der Wissenstest ist ein wichtiger Baustein in der Ausbildung junger Feuerwehrkräfte. Die Jugendfeuerwehr Monheim zeigte auch zuletzt eindrucksvoll, wie engagiert und motiviert ihre Mitglieder sind.
Stufe 1
- Bein, Maximilian
- Deckinger, Nico
- Gödel, Jonas
- Krause, Finn-Lasse
- Löhn, Levin
- Meyer, Lui
- Roßkopf, Raphael
Stufe 2
- Ferber, Patrick
- Kuhnert, Simon
- Renner, Henri
- Wirth, Marvin
Stufe 3
- Kuhnert, Paul
- Steib, Ben Luca
Stufe 4
- Löblein, Levin
Stufe 5
- -/-
Stufe 6
- Kuhnert, Anton
Neugierig geworden? Du bist 13 Jahre oder älter und willst Dir die Jugendfeuerwehr auch einmal ansehen? Dann komm doch ganz unverbindlich bei einem unserer nächsten Jugendübungen vorbei! Die Termine findest Du hier.