LF 16/12

Das LF 16/12 ist in unserem Löschzug das zweite Löschfahrzeug. Zu Brandeinsätzen, sowie zu Verkehrsunfällen fährt das LF 16/12 als zweites Großfahrzeug zur Einsatzstelle. Wird die Drehleiter zu überörtlichen Einsätzen alarmiert, bildet dieses Löschfahrzeug mit der Drehleiter eine Einheit und rückt dazu mit aus. Ausgestattet ist das Fahrzeug mit umfassender Ausrüstung zur technischen Hilfeleistung und Brandbekämpfung. Eine Besonderheit ist die fest eingebaute Seilwinde, die über eine Zugkraft von 5 t verfügt.

Fahrzeuginformationen

  • Hersteller: MAN
  • Aufbau: Ziegler
  • Fahrzeugart: MAN 14-224
  • Getriebe: Schaltung
  • Leistung: 216 PS
  • Gewicht: 14 t
  • Baujahr: 2000

Fahrzeugausrüstung

  • Weber Rettungssatz mit Schneidgerät, Spreizer, Rettungszylinder und Pedalschneider
  • Glasmaster
  • Hebekissen (verschiedene Ausführungen)
  • 5t Seilwinde HPC
  • Tempestlüfter (benzinbetrieben)
  • Wasserwerfer auf dem Dach
  • Atemschutzgeräte
  • Motortrennschleifer
  • Schleifkorbtrage
  • Türöffnungssatz
  • Lichtmast
  • Schnellangriff
  • Sprungretter
  • Rollgliss
  • Funkgerät 4-Meter mit FMS
  • Funkgerät 2-Meter
  • 3-teilige Schiebeleiter
  • 1.600 Liter Wassertank